Veröffentlicht:
Mittwoch, 6. Januar 2021
by Hansueli Kaufmann
Erfolgreiches Jahr 2020: OPAN® SPITEX konnte im abgelaufenen Jahr im Vergleich zum Vorjahr einen Zuwachs von gut 16 % verzeichnen.
Möglicherweise kommt einmal der Zeitpunkt, an dem es nicht mehr möglich ist, den Alltag ganz allein zu bewältigen. Wer einen Unfall erlitten hat, schwer erkrankt ist oder kürzlich ein Kind bekommen hat und akut oder langfristig eine helfende Hand benötigt, dem steht es offen, sich professionelle Hilfe zu holen.
Veröffentlicht:
Donnerstag, 11. Februar 2021
by Hansueli Kaufmann
Wir freuen uns ausserordentlich, die Spitex Basel neu im grossen Kreis der OPAN® SPITEX-Vertragspartner zu wissen. Sie ist nun für alle Zuweiserkategorien (Spitäler, Reha-Klinken, Arztpraxen, Privatpersonen) rund um die Uhr online und unabhängig von der telefonischen Erreichbarkeit für Anmeldungen oder Dokumententransfers erreichbar.
Im Dezember 2020 und Januar 2021 haben 4 Spitex-Organisationen OPAN® eingeführt. Sie sind nun für alle Zuweisergruppen (Spitäler, Rehaklinken, Arztpraxen, Privatpersonen) online, jederzeit und unabhängig der telefonischen Erreichbarkeit für Anmeldungen oder Dokumententransfers erreichbar.
Oftmals fühlen sich ältere Personen sehr unwohl damit, die eigenen vier Wände dauerhaft zu verlassen. Schliesslich verbinden sie damit zahllose Erinnerungen. Es erscheint ihnen, als würden sie ihre Eigenständigkeit in gewisser Weise aufgeben und ein Stück Freiheit verlieren.
Das Leben verläuft nicht immer nach Plan. In solchen Situationen, wenn sie am meisten benötigt wird, springt die Haushaltshilfe Spitex zur Unterstützung ein. Ein Unfall ereignet sich, und für sich selbst und die Familie zu sorgen, wird plötzlich zu einer Herausforderung. Auch eine Krankheit kann den Alltag schnell mal auf den Kopf stellen. Manchmal ist es altershalber nicht mehr möglich, alle Aufgaben selbstständig zu erledigen.
Veröffentlicht:
Dienstag, 10. November 2020
in
Spitex,
Pflege,
Vernetzung
by Hansueli Kaufmann
Ziel dieser Studie ist es, den aktuellen Umgang der Schweizer Spitex-Organisation mit Medikation und Rezepten zu verstehen und eine allfällige Nachfrage nach einem integrierten eMediplan auf OPAN zu evaluieren. Mit dem eMediplan profitieren nicht nur Patient*innen sondern auch Ärzt*innen und Apotheker*innen, die rund um die Uhr Daten zu Personen und deren Medikation elektronisch abfragen und überprüfen. Mehr als 160 Spitex-Organisationen haben an der Umfrage teilgenommen. Aus den Ergebnissen konnten wertvolle Erkenntnisse gewonnen werden, welche wir mit Ihnen teilen möchten.
Eine palliative Spitex widmet sich der sogenannten Palliative Care. Dabei handelt es sich um ein ganzheitliches Versorgungskonzept mit internationaler Anerkennung. Es vereint die Versorgung und Begleitung schwer erkrankter Personen jeden Alters mit der Beratung des Klienten und dessen Verwandten.
Veröffentlicht:
Montag, 21. September 2020
in
News,
Spitex,
Pflege,
Betreuung,
Vernetzung
by Hansueli Kaufmann
Fortschreitende Anbindung von OPAN® SPITEX an Klinikinformationssysteme spart Zeit und erhöht die Datenqualität
Befinden auch Sie sich in der Situation, in der einer Ihrer Verwandten Hilfe bei der Bewältigung des Alltags benötigt? Mit zunehmendem Alter ändern sich die Bedürfnisse eines Menschen. Möglicherweise tritt der Fall ein, dass Sie die Seniorenbetreuung nicht mehr allein übernehmen können. Sie stehen dann vor einer wichtigen Entscheidung: Welche Art der Betreuung ist die richtige für Ihren Verwandten?
Psychiatrische Spitex: In schweren Zeiten ist es besonders wichtig, die professionelle Hilfe einer passenden Spitex an seiner Seite zu wissen. Eines Tages kommt eventuell der Moment, an dem das Gedächtnis nachlässt. Der Klient wirkt anfangs nur etwas durcheinander, doch vergisst plötzlich immer mehr. Irgendwann entfällt ihm auch, wie man den ganz normalen Alltag bewältigt, und er wird eventuell sogar bettlägerig.
Das Leben nimmt seinen Lauf, und nicht immer ist es möglich, den Alltag ganz allein zu bewältigen. Unfälle, Erkrankungen, eine Schwangerschaft oder schlichtweg steigendes Alter stellen eine Person oft vor neue Herausforderungen. Die Spitex liefert dabei wertvolle Unterstützung.
Das Coronavirus und Lockdown wirken sich auch auf die Zahl der Spitex-Anmeldungen aus.
Veröffentlicht:
Freitag, 15. Mai 2020
in
News,
Spitex,
Vernetzung
by Karin Zehnder
OPAN® ist eine einzigartige Plattform, die kantonsübergreifend schweizweit funktioniert.
Mit NOMAD (Neuchâtel Organise le Maintien A Domicile) nutzt erstmals eine kantonale Spitex-Organisation mit Versorgungspflicht in der Westschweiz OPAN®.
Neu: Können Sie via OPAN® auch Anmeldungen an auf Palliativpflege ausgerichtete Spitex-Organisationen sicher, einfach und zu jeder Zeit übermitteln.
Wir freuen uns auf spannende Gespräche mit Ihnen am SBK-Kongress vom 16./17.5.19 im Congress Center Basel.
Veröffentlicht:
Freitag, 15. Mai 2020
in
News,
Spitex,
Vernetzung
by Karin Zehnder
OPAN® kann mit einer lückenlosen, schweizweiten Abdeckung DAS Zuweisungsportal sein.
Als 1. Freiburger Spitex-Organisation mit Versorgungspflicht, hat die SPITEX See-Lac OPAN® eingeführt.
OPAN® ist in der kommenden Woche vom 9.4. - 11.4.2019 an der DMEA in Berlin am Schweizer Stand (Halle 3.2/ Stand E-101) präsent.
Alle Spitex-Organisationen mit Versorgungspflicht im Kanton Glarus und ebenfalls die Spitex Obwalden haben das online Anmeldesystem OPAN® eingeführt.
Die bewährte Online-Zuweiserplattform OPAN® weitet ihre Dienstleistungen im Jahr 2018 auf den elektronischen Datenaustausch mit Wohn- und Pflegeheimen aus.
Ab Januar 2018 werden die Spitex-Organisationen mit Versorgungsauftrag im Kanton Luzern bei OPAN® mitmachen.
Ärzte mit einer HIN-Identität, können sich ab sofort mit nur einem Klick bei OPAN® anmelden und sicher Anmeldungen und Dokumente an die Spitex übermitteln.
Veröffentlicht:
Freitag, 15. Mai 2020
in
News,
Spitex,
Vernetzung
by Karin Zehnder
Neu hat OPAN® die API V2 für Spitex-Organisationen herausgegeben. Diese bringt umfassendere Integrationsmöglichkeiten für Spitex-Fachapplikationen.
Um den stets wachsenden Bedürfnissen der Mobilität gerecht zu werden, wurde OPAN® ganzheitlich für die Nutzung mit Smartphones und Tablets optimiert.
Ab sofort wird es auch privaten Spitex-Organisationen möglich sein, Anmeldungen via OPAN® entgegenzunehmen.
OPAN® hat das Online-Anmeldesystem für Spitex-Dienstleistungen um eine Funktion erweitert.
Ab April 2017 werden nach Beschluss des Spitex Verbands Aargau, sämtliche Nonprofit-Spitex-Organisationen auf OPAN® aufgeschaltet werden.
Die Startseite von OPAN® erscheint in neuem Design.
Die SPITEX BERN hat die Online-Patientenanmeldung OPAN® aus der SPITEX BERN in eine eigene Aktiengesellschaft überführt.
Im März 2015 hat die Spitex Zürich als erste Organisation im Kanton Zürich OPAN® eingeführt.
Die Spitex-Organisationen des Kantons Thurgau haben einstimmig entschieden, ab Anfang September OPAN® beizutreten.
OPAN® wird um zwei zusätzliche Zuweisergruppen erweitert: Ab 28. Januar 2015 werden auch Hausärzte/Arztpraxen sowie Privatperson.
Spitex Zürich, d.h. Spitex Limmat, Spitex Sihl und die Stiftung Alterswohnungen der Stadt Zürich SAW haben sich dazu entschieden.
Bis heute sind seit dem Start im Februar 2013 bereits 6200 Anmeldungen via OPAN® getätigt worden.
Von den 17 deutschsprachigen Spitex-Organisationen im Kanton Graubünden sind 14 im Juni 2014 OPAN® beigetreten.
Im April 2014 konnte wiederum ein neuer OPAN-Rekord verzeichnet werden: 438 Anmeldungen wurden im Kanton Bern über die Online-Plattform getätigt.
Spitex Fricktal AG ist als erste Organisation ausserhalb des Kantons Bern OPAN® beigetreten.
OPAN® passt sich der sich ändernden und steigenden Nachfrage an.
In den kommenden Monaten werden laufend zusätzliche Funktionalitäten und Dienstleistungen aufgeschaltet.
Veröffentlicht:
Montag, 18. Mai 2020
Veröffentlicht:
Dienstag, 22. September 2020
in
Events
by Karin Zehnder
Damit es keine Missverständnisse gibt: OPAN® - das Online-Anmeldesystem für Spitex-Pflege oder –Dienstleistungen, rund um die Uhr verfügbar, einfach in der Handhabung, schneller als eine telefonische Anmeldung, übermittelt Ihre Daten sicher an Ihre Spitex-Organisation.
Veröffentlicht:
Donnerstag, 18. Februar 2021
by Hansueli Kaufmann
Die Anmeldung eines Klienten bei einer Spitex-Organisation via OPAN® SPITEX kann nunmehr direkt aus dem Praxisinformationssystem (PIS) der Arztpraxis heraus erfolgen. Das entsprechende Anmeldeformular figuriert neu im Angebot von medForms.ch